Ist zwar schon älter, aber das Ventil war Hella 9XL003499-018 bzw. Mercedes A 000 860 01 62 (G Klasse).
Die Pumpe war bei mir auch mal defekt, da hab ich dann eine Universalpumpe von Hella...
Art: Beiträge; Benutzer: Daniel-S; Suchbegriff(e):
Ist zwar schon älter, aber das Ventil war Hella 9XL003499-018 bzw. Mercedes A 000 860 01 62 (G Klasse).
Die Pumpe war bei mir auch mal defekt, da hab ich dann eine Universalpumpe von Hella...
Hi,
mir wurde vor der Haustüre der Fahrerspiegel abgefahren. Bis auf das Glas scheint alles überlebt zu haben, aber das Glas ist -wie fast alles- leider nicht mehr lieferbar. Bestellnummer müsste...
Hi,
ich hab die noch garnicht eingebaut, da die Haube auch so noch halbwegs hält und ich wegen Hausrenovierung wenig zeit habe.
Grundsätzlich funktioniert LPG bei korrektem Einbau der Anlagen durchaus sehr ordentlich. Allerdings waren alle Anlagen, die ich bisher gesehen habe, sehr hineingepfuscht. Kabel abgsechnitten,...
Das Lochbild des AC Delco Trockners passt für die Legend, die werksseitig mit R134a ausgerüstet sind. Der Kühler wird zumindest bei ebay auch für den Legend ab 93 angeboten.
Etwas Kälteöl PAG46...
Eines noch:
bei Amazon UK gibt es den Hauptbremszylinder für lächerliches Geld als Neuteil. Allerdings liefern die nicht nach Deutschland!!!
...
So, Teile sind eingebaut und Bremse funktioniert wieder 100% perfekt. Da die Kolben nicht beschaffbar waren, habe ich die Manschetten einzeln getauscht: Autofren D1639.
Die Innenfläche des...
Nach längerer Zeit hab ich doch den Eindruck, dass der Hauptbremszylinder einen Macken ab hat. Bei einer ganz leichten Dauerbremsung fällt das Pedal langsam durch. Bei festen Bremsungen nicht. Ich...
Der Kompressor 10PA20C ist sehr robust udn läuft problemlos mit R134a. Ich würde komplett auf 134a umstellen, weil dieses Kaltemittel gängig und halbwegs bezahlbar ist. Da sich das ale Mineralöl...
Beim meinem 92er ging der Zahnriemenwechsel recht entspannt, ohne Ausbau des Kühlers, ohne Ausbau des Drosselklappengehäuses und ohne sonstige Probleme. Allerdings habe ich mir das Spezialwerkzeug...
Ich hab nochmals nachentlüftet, es kam aber keine Luft heraus. Beim Fahren ist alles normal, der Effekt scheint also normal zu sein.
Hallo,
ich habe gerade die Bremsflüssigkeit gewechselt und bei den nachfolgenden Tests etwas bemerkt, was mir vorher nicht aufgefallen ist. Könntet Ihr das mal im Stand probieren:
1. Motor aus,...
Auch von mir nochmals Danke für die Sammelbestellung. Werde die Teile gegen Herbst einbauen, da die alten Dämpfer im Sommer noch funktionieren und nächste Woche erstmal die Bremsflüssigkeit...
Die Schneidringe werden komprimiert und verformen sich so, dass sie abdichten. Funktioniert bei der Ölheizung ebenfalls.
Bei mir ging die Verschraubung mit dem geschlitzten Ringschlüssel recht...
Ich setzte das Mobil1 5W50 ein.
Bei erhöhtem Leerlauf sollten die Hydrostößel nicht mehr klackern, allerdings ist der Ventiltrieb bei erhöhter Drehzahl deutlich hörbar - das ist normal. Stell mal...
Die Zierleisten gehen ohne beschädigung raus, wenn man vorsichtig arbeitet und das Werkstatthandbuch benutzt. Meiner Honda Werkstatt hat es mit Gewalt herausgerissen und geklebt - nach meiner...
Ist das eher ein Geräusch oder eher ein Vibrieren bei 1900? Meiner schüttelt da etwas, was man auch an der Kopfstütze des Beifahrersitzes sehen kann. Sind aber keine Zündaussetzer.
Hydraulischge...
Die Unruhe bei 1900 1/min hat meiner von Anfang an. Ich tippe zu 95% auf gealterte hydraulische Motorlager, habe bisher aber keine Motivation für den Austausch gefunden. Muss erst das Chassis wieder...
Nach 20 Jahren sind die Bremsscheiben bei mir zwar fast am Ende (eingelaufen und seit der Österreich-Tour leicht verzogen), aber das Ansprechverhalten ist einwandfrei. Gerade gestern Nacht getestet...
Bei mir war der Ansaugbereich hart verkrustet und das AGR Rohr hinter dem Zylinderkopf der Beifahrerseite verstopft Selbst die Ventildeckel waren versifft. Ursache: Der Vorbesitzer hat schlechtes Öl...
Könnte der Kolbenüberstand mal noch gemessen werden als vergleich zu meinen Daten?
Die Weichstoffdichtungen verzeihen mehr als die MLS, aber im Bereich der Kompressionsringe nicht. Geh halt doch mal mit dem Ölstein drüber und dann wird sich schon zeigen, ob wegen des Kratzers eine...
Die Feinheit des Schliffbilds hängt vom Stein und der Dickflüssigkeit des Öls ab. Feiner Schleifstein mit WD40 oder mittelfein mit Motoröl sind geeignet. Der Stein setzt sich in keinster Weise zu, da...
Die Köpfe sind in Ordnung, da die Oxydstellen nur an bereichen sind, die zwischen Wasserkanal und Wasserkanal liegen, also auf dem selben Druckniveau.
Der Block muss noch mit einem Ölstein...
Entweder Honda Original oder über jemanden bestellen, der dort den Zugang hat...