
Zitat von
_kai_
ich habe nun die spannung an den drei lötpunkten des potis gemessen, die sich zT je nach schalterstellung ändert.
die spannung am äussersten lötpunkt bleibt konstant bei ca. 12,4v.
die vom gegenüberliegenden ändert sich je nach schalterstellung von (0) 10,0 bis (3) 10,9v.
die spannung des mittleren lötpunktes ist abhängig von der stellung des schiebers. sitzt die platine an ihrer stelle messe ich eine spannung zwischen (0) 11,1v und (3) 11.6v.
hebe ich die platine an ändert sich die spannung auf die des äusseren lötpunktes: 12,4v (dh wohl widerstand = 0ohm)
lange rede, kurzer sinn: der poti scheint zu funktionieren. der aufbau leuchtet mir nun ein: über den schalter gibt man eine steuerspannung vor, die wird mit der spannung am poti abgeglichen und je nach richtung der differenz dreht sich der motor in die eine oder andere richtung, bis die spannung an beiden seiten angeglichen ist.